top of page

Nachhaltigkeit trifft Design - Warum (mir) das so wichtig ist

Aktualisiert: 19. Aug.

Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern eine Alternative zum Immer-Mehr und Immer-Neu. Gerade im Interior Design geht es für mich nicht darum, jedem neuen Hype hinterherzulaufen, sondern Räume zu schaffen, die Bestand haben – zeitlos, wertig und voller Persönlichkeit. Möbel, die eine Geschichte erzählen, machen einen Raum nicht nur schöner, sondern auch ehrlicher. Deshalb freue ich mich besonders, euch zwei Menschen vorzustellen, die genau das leben: Christina und Christian mit ihrem Label „Miststück“.


ree

MISTSTÜCK - aus alt mach Unikat

In einer Hinterhofwerkstatt im 17. Bezirk in Wien verwandeln die beiden scheinbar Wertloses in etwas ganz Besonderes: Möbel, Lampen und Objekte, die aus Fundstücken entstehen – alte Holzplatten, defekte Möbel, Lederreste oder Metallteile, die andere längst abgeschrieben haben. Was bei ihnen herauskommt, ist weit mehr als Upcycling: Es sind echte Unikate mit Charakter, Mut im Design und einer spürbaren Liebe zum Detail.



ree

Die Kreativen

Christina – ursprünglich Fotografin – und Christian – gelernter Tischler – haben sich beim Arbeiten am Theater kennengelernt. Aus einer gemeinsamen Hobbywerkstatt wuchs über die Jahre eine professionelle Leidenschaft, der sie seit 2016 bzw. 2022 voll und ganz nachgehen. Ihre Kreationen entstehen mal gemeinsam, mal getrennt – immer jedoch mit viel Gespür für Form, Funktion und Ästhetik.



Einige Unikate

Was mir besonders gefällt: Sie fertigen nur Dinge, die sie selbst gerne in der eigenen Wohnung hätten. Vielleicht fällt es ihnen deshalb manchmal schwer, sich von den Objekten zu trennen. Aber so können die Stücke weiterziehen – und neue Lieblingsplätze finden. Mit einem dieser Stücke hat der Käufer ein echtes, unverwechselbares Unikat erworben.


ree

Nachhaltigkeit mit Stil

„Miststück“ macht kein Aufheben um Nachhaltigkeit, sondern lebt sie – als zeitlose Alternative zum Wegwerfen. Die beiden Künstler zeigen, dass Nachhaltigkeit nichts mit Verzicht zu tun hat, sondern wunderbar mit Qualität, Design und sogar Luxus einhergehen kann. Ihre Arbeit macht deutlich: Auch im scheinbar Unbrauchbaren steckt großes Potenzial – wenn man den Blick dafür hat.

ree


Mein Fazit

Für mich als Interior Designerin ist es eine Freude, solche besonderen Möbelstücke in meine Projekte einzubauen. Sie sind mehr als nur Ausstattung – sie sind ein Highlight, das Räume unverwechselbar macht. Wer also Lust auf ein echtes Einzelstück mit Charakter hat: Fragt gerne nach. Mit einem „Miststück“ macht ihr auch euer Zuhause zu einem einzigartigen Ort.


(Fotocredits: Christina Skrabal)

 
 
bottom of page