top of page

Fast fertig ist nicht fertig – warum ihr eure Interior-Projekte ganz zu Ende bringen solltet

Stellt euch vor, ihr seid auf einem wunderschönen Wanderweg unterwegs. Ihr habt geschwitzt, euch durchgekämpft, die Aussicht wird besser und besser – und kurz vor dem Gipfel sagt ihr:„Jetzt bin ich ausgepowert, ich hab von hier auch eine ganz gute Aussicht.“

Genau – eine ganz gute, aber eben nicht die Perfekte.


Genauso fühlt es sich an, wenn eine Umgestaltung fast fertig ist – aber eben nur fast.„Ach, passt schon. Den Rest? Machen wir irgendwann mal. “Kennt ihr das?


Ein Interior Design ohne Deko ist ein Raum ohne Seele
Raum ohne Seele

Wir wissen: Umbauen ist anstrengend. Es wird gehämmert, gebohrt, gestrichen. Der Lärm, der Staub, das Chaos – man wünscht sich einfach nur Ruhe und das Sofa zurück. Und wenn dann endlich die letzten Handwerker die Tür hinter sich zuziehen, denkt man: „Puh. Schluss jetzt. Vorhänge? Später. Teppich? Irgendwann. Leisten? Merkt ja keiner.“




Die Deko ist eines der wichtigsten Dinge beim Interieur.
Raum mit Persönlichkeit

Aber genau diese vermeintlichen Kleinigkeiten machen den Unterschied zwischen „schöner Raum“ und: „Wow – was für ein Zuhause!“

Teppiche, Vorhänge, Bilder, Lampen – das ist nicht nur das i-Tüpfelchen. Das ist die Seele des Raumes. Das ist Charakter. Das ist dein Stil.


Und ja – du hast schon viel investiert: Geld, Zeit, Nerven. Dann tu dir selbst den Gefallen und gönn dir das komplett fertige Werk. Das Ergebnis, bei dem alles zusammenpasst – von der Wandfarbe bis zur Nachttischlampe.

Denn mal ehrlich: Was man jetzt nicht macht, bleibt oft jahrelang unfertig. Und dann steht man jeden Morgen auf, schaut auf die nackte Glühbirne, die fehlende Sesselleiste oder die leere Fensterfront und denkt: „Ach ja… wollten wir ja noch. Irgendwann.“


Lass die Dinge nicht unfertig!

Lass es nicht so weit kommen.

Bleib dran. Auch wenn’s „nur noch Kleinig-keiten“ sind – genau die machen’s aus. Jetzt ist der Moment, in dem aus einem neu gestalteten Raum ein echter Lieblingsort wird.


Dein Interior Berater hilft dir bei der Auswahl der Deko
Dein Berater hilft

Und wenn du schon einen Interior Designer an deiner Seite hast – nutze ihn auch für die letzten Schritte! Denn ein Raum ist ein Gesamtkunstwerk: Die Wandfarbe, der Teppich, die Möbel, die Leuchten, die Vorhänge – all das gehört zusammen gedacht. Nur durch die Abstimmung all dieser einzelnen Dinge wird der Raum richtig harmonisch.



Lass dich beraten. Findet gemeinsam die besten Lösungen für den letzten Feinschliff. Denn gerade hier liegt die große Chance: Deinem Raum Stil und Persönlichkeit zu verleihen.


Fazit: Die Details machen den Unterschied. Hier bekommt der Raum Persönlichkeit und Charakter. Hier entscheidet sich, ob man sagt: „Ja, ganz ok“ oder „Wow – was für ein Ambiente!“


Genau hier liegt der feine, aber entscheidende Unterschied – zwischen „das haben viele“ und „das ist einzigartig“. Zwischen Standard und Stil. Zwischen Einrichtung und einem Zuhause mit Seele.


Und wenn du keine Lust oder Energie mehr dazu hast: Hier bin ich.

Dieser letzte Schliff ist mitunter eines der Dinge, die ich am schönsten finde an meinem Beruf: Das Sahnehäubchen auf der Torte, das Tüpfelchen auf dem i, die Kirsche auf dem Cocktail.

Und genau dafür schlägt mein Designerherz: Für diese Details, die Großes bewirken.



 
 
bottom of page